Die Kinder arbeiten gerne mit Zeitmessern verschiedenster Art und wir finden das äußerst praktisch. Wir haben verschiedenste Eieruhren, Sanduhren und Stoppuhren – manchmal in außergewöhnlichem Design und nett anzusehen. Wichtig zu beachten ist, dass manche Uhren (laut) ticken und das im Unterricht ablenkend und störend sein kann. Ebenfalls vorab sollte ich mir überlegen, ob bzw. welche Zeitmesser für Kinderhände gedacht und welche nur von LehrerInnen bedient werden.
Einsatzmöglichkeiten gibt es viele:
So bekommen die Kids ein Gefühl für Zeit und Zeitdauer und lernen sich diese einzuteilen bzw. stressfrei damit umzugehen.
Der Time Timer verdeutlicht sehr schön, wie viel Zeit noch verbleibt, bis eine Aktion abgeschlossen sein soll, bzw. wie lange es noch dauert, bis ein bestimmtes Ereignis eintritt. Häufig wird der Time Timer mit der Arbeit mit AutistInnen in Verbindung gebracht, doch ich finde den inklusiven Einsatz für alle Kids viel überzeugender.
birgit.seewald@gmx.at
© All Rights Reserved 2022