Das Ankommen in der Schule und in das Leben eines Schulkinds zu wachsen sind für uns die wichtigsten Aspekte in der ersten Zeit evtl. sogar für das ganze erste Schuljahr.
In der Welt des Kindes ändert sich jede Menge und das will verarbeitet und verinnerlicht werden. Ich zähle einfach mal ein paar Punkte aus Sicht eines Kindes auf:
Mitteilungsheft – Ich soll gleich in der Früh, nachdem ich die Lehrerinnen begrüßt habe, das Mitteilungsheft abgeben.
Platz herrichten – Auf meinem Platz richte ich meine Arbeitssachen ordentlich her.
Hausübung – Wenn ich noch etwas zu Hause fertig gemacht habe, gebe ich es in die Ablage.
Schultasche – Da sind so viele neue Sachen drin, gar nicht so einfach, dass die alle Platz haben. Und wenn der Verschluss nicht so schwer zugehen würde!
Pause-Aus-Lied – Schnell aufräumen und auf meinen Platz setzen. Ach ja, und meine Sachen noch herrichten. Und die Hausschuhe, wo sind die nochmal?
Kloketten – Ich muss mir eine Klokette umhängen, wenn ich auf die Toilette möchte.
…
Es würden sich noch einige Punkte mehr finden lassen, aber ich glaube ich habe einen Einblick gegeben, mit wie vielen neuen Situationen Kinder bei Schuleintritt konfrontiert werden. Bis ein Kind all diese Sachen so intus hat, dass es dafür keine extra Energie mehr verwenden muss … dauert das seine Zeit. Zeit, die wir gerne geben.
birgit.seewald@gmx.at
© All Rights Reserved 2022