„Mit dem will ich nicht gehen!“
„Aber ich war vorne, ich war noch nie Erste!“
„Ich weiß nicht mit wem ich gegangen bin!?!“
„Dem geb ich aber nicht die Hand!“
Wer kennt diese Sätze nicht … plus die dazugehörige Unruhe, wenn es ums Anstellen geht.
Wir haben das auf eine einfache Weise gelöst, indem wir eine „fixe“ Anstellreihe eingeführt haben.
Dazu haben wir den Namen jedes Kindes auf ein Kärtchen gedruckt und mit Magnetband versehen, damit es an der Tafel hält. Nun wurden immer 2 Kärtchen nebeneinander platziert und somit die Zuordnung für diese Woche fixiert. Zu Wochenbeginn haben wir die Kärtchen dann gegengleich verschoben, die linke Reihe nach oben, die rechte Reihe nach unten. Das hatte für uns viele Vorteile:
Wenn sich Kinder nicht die Hand geben möchten, dies aber (aus welchen Gründen auch immer) erforderlich sein sollte nehmen wir gern einen „Abstandhalter“ wie z.B. ein Kind greift verlängerten Träger des Rucksacks oder ein kurzes Band wird von beiden in die Hand genommen.
Ist ein Kind krank, geht das „übrige“ Kind in der letzten Reihe als drittes mit.
… und von Zeit zu Zeit werden alle Karten neu gemischt!
birgit.seewald@gmx.at
© All Rights Reserved 2022